Hast Du Fragen zu der dauerhaften Haarentfernung mit Licht auch IPL (Intense Pulsed Light) genannt? Du weisst nicht, wo Du anfangen sollst oder welche IPL Geräte für Dich am besten geeignet sind? Lese diesen Ratgeber, er wird Deine Zeit sparen und vermittelt die eine oder andere Erfahrung nach einer IPL Behandlung.
Viele Menschen haben bezüglich der IPL Geräte sehr viele Fragen. Sie wissen nicht, wo sie anfangen sollen und möchten negative Erfahrungen bei einer IPL Behandlung zu Hause vermeiden.
So verbringt man viel Zeit damit, zu Hause über Haarentfernung mit IPL zu lernen. Viele wollen wissen, ob „es funktioniert?“ und ob „es dauerhaft anwendbar ist?“. Sie finden viele hilfreiche und sehr wichtige Informationen, manchmal im Kleingedruckten und auf der Website, wo es leicht übersehen wird.Um Dir zu helfen, haben wir diesen leicht zu befolgenden Ratgeber für die IPL Geräte erstellt. Er wird Dir helfen, Deine Zeit zu sparen und auf negative Erfahrungen bei der IPL Behandlung zu verzichten.
Ist die IPL Behandlung das Richtige für Dich?
Beginne mit dieser Anleitung, um zu sehen, ob die privaten IPL Geräte sicher und richtig für Dich sind. Der Ratgeber ist in 3 hilfreiche Teile gegliedert, um Deine Eignung für die IPL Geräte zu überprüfen und um Deine Auswahl aus den vielen verfügbaren und ähnlichen Geräten einzugrenzen. Treffe die richtige Entscheidung: Kaufe nichts, bevor Du diesen Ratgeber nicht gelesen hast. Wir begeben uns jetzt zu den Fragen.
Die empfohlenen IPL Geräte
Welche IPL Geräte sind am besten, um beispielsweise Deinen ganzen Körper haarfrei zu machen, nur kleine Bereiche oder nur das Gesicht? Welches ist am besten für dunkle und schwarze Haut oder für blondes Haar. Oder was sollten schwangere Frauen beachten? Dies ist ein Ratgeber der verfügbaren Optionen bei den IPL Geräten.
1. Welche Haarfarbe hast Du?
Je dunkler Deine Haarfarbe, desto besser. In dunkelblonden bis schwarzen Haaren liegt ein dunkles Pigment namens Melanin. Dies ist, was die intensive Lichtenergie anvisiert, aufheizt und den Haarfollikel deaktiviert. Wenn Deine natürliche Haarfarbe in diesem Bereich liegt, kannst Du aus allen Heim-IPL-Haarentfernungsgeräten auswählen und für die IPL Behandlung anwenden.
Wenn Du helles Haar hast (hellblond, rot, weiß oder grau), fehlt Dir das Melanin, welches das intensive Licht leitet, um die Haarwurzel zu erhitzen und zu deaktivieren. Die meisten Geräte funktionieren nicht für Dich. Aber eine spezielle Technologie funktioniert auch bei hellem Haar und ist in wenigen Geräten erhältlich. Lese weiter, um über mehr Erfahrungen bei der IPL Behandlung zu erfahren.
Merke Dir deine Farbe und lasse uns weitergehen, um zu sehen, welchen Hauttyp Du hast.
2. Welchen Hauttyp hast Du?
Aufgrund der Funktionsweise von Laser- und IPL Geräten ist ihre Anwendung bei helleren Hauttypen besser geeignet und sicherer. Dies liegt daran, dass die Lichtenergie dunkle Pigmente im Haarfollikel aufheizt und die helle Haut unversehrt lässt.
Es gibt viel dunkle Pigmente in der dunkleren Haut, sodass die Lichtenergie auch die Haut erwärmt. Dies verursacht Schmerzen und Hautschäden. Es besteht ein sehr hohes Risiko, Hautreaktionen zu entwickeln, wie vorübergehende oder dauerhafte Hautverdunkelung oder Aufhellung, starke Rötung, Verbrennungen und Blasen. Das kann zu negativen Erfahrungen nach der IPL Behandlung führen.
Wir verwenden die Fitzpatrick-Hauttonskala, um die Hauttypen zu bestätigen, mit der Du die IPL Geräte und die Haarentfernung mit Licht sicher zu Hause nutzen kannst.Es gibt 6 Hauttypen, gemessen von Typ I bis VI. Typ I ist der hellste und Typ VI der dunkelste. Einige Gerätehersteller empfehlen für jeden Hauttyp eine maximale Energieintensität.
Verwende diese Informationen, um zu sehen, welcher Hauttyp Du bist:
Typ I: Helle, hellweiße Haut, die immer in der Sonne verbrennt und niemals bräunt
Typ II: Weiße, helle Haut, die normalerweise in der Sonne verbrennt und sich schwer bräunt
Typ III: Mittlere weiße bis olive Haut, die manchmal leicht in der Sonne verbrennt und nach und nach bräunt
Typ IV: Olive, mittelbraune Haut, die selten in der Sonne verbrennt und sich leicht zu einem gemäßigten Braun bräunt
Typ V: Braune, dunkelbraune Haut, die sehr selten in der Sonne verbrennt und sehr leicht bräunt
Typ VI: Sehr dunkelbraune bis schwarze Haut, die niemals in der Sonne verbrennt und sehr leicht bräunt
Wenn Du dunkelbraune oder schwarze Haut hast, also Hauttyp VI, sind für Dich nur ein paar IPL Haarentfernungsoptionen verfügbar. Sie sind für Dich sicher, weil sie eine spezielle Technologie verwenden, die Dir eine gute Erfahrung mit der IPL Behandlung sichern.
Wenn Deine Haut so dunkel wie die Hautfarbe V ist, hast Du ein paar Optionen, die Du sicher zu Hause verwenden kannst. Aber Du könntest besser beraten sein, wenn Du die IPL Geräte für den Hauttyp VI verwendest, da es wahrscheinlich schnellere Ergebnisse, weniger Beschwerden und eine gute Erfahrung bei der IPL Behandlung geben wird.
Wenn Du zu den helleren Hauttypen I bis IV zählst, kannst Du zwischen allen Laser- und IPL-Haarentfernungsgeräten wählen.
Notiere Dir deinen Hauttyp und lasse uns weitergehen, um zu prüfen, ob es gesundheitliche oder medizinische Gründe gibt, warum Du ein Gerät nicht verwenden kannst.
3. Gilt das für Dich?
Du könntest aus gesundheitlichen und medizinischen Gründen für die IPL-Haarentfernung zu Hause ungeeignet sein. Du findest Warnungen und Kontraindikationen, die in den Benutzerhandbüchern aufgeführt sind. Kaufe eine Maschine, erst nachdem Du die gesundheitlichen Hinweise gelesen hast, dass kann Dir schlechte Erfahrungen durch die IPL Behandlung ersparen.
Von welcher Art von Dingen reden wir?
Es gibt Dinge, die Deine Haut verletzen oder bestehende Hauterkrankungen verschlimmern könnten. Dinge wie ästhetische Hautbehandlungen und Peelings, Medikamente, Hauterkrankungen und Krankheiten.
Einige Medikamente und Krankheiten machen Dich auch lichtempfindlicher. IPL- und Laser-Haarentfernungsbehandlungen, kombiniert mit dieser Lichtempfindlichkeit, erzeugen ein hohes Risiko von Nebenwirkungen. Mögliche Nebenwirkungen sind Verbrennungen, Blasen, vorübergehende und dauerhafte Hautverdunkelung (Hyperpigmentierung), Hautaufhellung (Hypopigmentierung) oder Narbenbildung.
Andere allgemeine Bedingungen machen Dich auch ungeeignet. Schwangerschaft und Implantate sind Beispiele, bei denen wir mehr Tests und Studien benötigen, um zu beweisen, dass die Verwendung von Heimgeräten sicher ist. Die Hersteller fügen daher diese Bedingungen verantwortungsvoll zur Liste der Warnungen hinzu.
Diese zusammengetragene Liste von Gründen, die Dich möglicherweise nicht für die IPL-Haarentfernung zu Hause geeignet macht, stammt aus verschiedenen Handbüchern der Hersteller. Und bitte denke daran, dies ist kein Ersatz für Deine eigene Recherche vor dem Kauf. Du musst die Benutzerhandbücher für jedes Gerät lesen und Dich bei Unsicherheiten an Deinen Arzt wenden.
Die Herstellerhandbücher präsentieren diese Informationen auf sehr unterschiedliche Weise. Einige verwenden allgemeine Aussagen und einige verwenden sehr spezifische Beispiele. Auch wenn es für Dich nicht zutrifft, können die Listen überwältigend wirken und die Geräte unsicher erscheinen lassen. Aber sehe es als das an, was es in Wirklichkeit ist – sie sind dafür da, um Dich zu schützen. Es ist sehr wichtig, Deine Eignung für diese Geräte gründlich zu überprüfen, um negative Erfahrungen bei der IPL Behandlung zu vermeiden.
Besuche die Websites der Hersteller, um die Benutzerhandbücher zu lesen. Die meisten bieten Download-Links, aber in einigen Fällen musst Du möglicherweise den Kundendienst kontaktieren, um eine aktuelle Kopie zu erhalten.