Skip to main content

Herzlich Willkommen bei HAARENTFERNUNG-VERGLEICH.com

Verschiedene Haarentfernungen im Vergleich

Die Mode lebt von Idealen. Eines davon ist eine seidig glatte Haut. Sie sieht schön aus und fühlt sich gut an. Es wäre ein Traum, wenn dieses Ideal uns von der Natur mitgegeben worden wäre. Aber so ist das in den meisten Fällen leider nicht. Die Haarentfernung in der Bikinizone und unter den Achseln sowie die Beinhaare zu entfernen zählt mittlerweile zum Standard der Körperpflege. Aber auch lästige Härchen an sehr empfindlichen Stellen, wie zum Beispiel auf dem Rücken, stellen für viele ein echtes Ärgernis dar. Ästhetische Vorstellungen treffen in diesem Fall hart auf die individuelle Schmerzgrenze.

Glücklicherweise hat sich die Kosmetikindustrie zum Ziel gesetzt, die Haarentfernung im Vergleich zu früheren Zeiten erträglicher zu machen. Es gibt sehr gute Methoden, wie IPL oder die Laserbehandlung, die eine nahezu schmerzfreie und dauerhafte Enthaarung versprechen. Ob es darum geht, die Beinhaare zu entfernen, die Bikinizone zu formen oder die Achselhaare zu lasern – dauerhafte Haarentfernung ist im Trend. Um die richtige Methode für Dich zu finden, lohnt es die Methoden der Haarentfernung einem Vergleich zu unterziehen.


Basics zu Methoden zur Haarentfernung

Bei der Bekämpfung lästiger Härchen gilt eine goldene Regel – je kürzer die Behandlungsdauer, desto schneller wirst Du wieder Härchen sehen. Investiere etwas mehr Zeit in die Prozedur, dann sind auch die Erfolge langanhaltender. Stellt man die Methoden der Haarentfernung im Vergleich gegenüber, kann grob zwischen Depilation zur kurzfristigen Haarentfernung und Epilation für langfristige Erfolge unterschieden werden. Bei der Depilation wird nur das sichtbare Haar entfernt, die Epilation entfernt auch die Haarwurzel. Je nach Methode entweder vorübergehend oder dauerhaft.

Die bekannteste Möglichkeit der Depilation ist das Rasieren. Damit erreichst Du eine kurzfristige Haarentfernung im Vergleich zur Epilation. Per Epilation, wie zum Beispiel mit Sugaring kannst Du vorübergehend gut die Beinhaare entfernen oder die Bikinizone formen. Du erreichst eine langfristige Haarentfernung im Vergleich mit anderen Methoden. Einige Wochen kannst Du Dich an seidig glatter Haut erfreuen. Die dauerhafte Variante der Epilation entfernt die Haarwurzel endgültig. Die bekanntesten Methoden sind die Laserbehandlung und IPL. Sowohl Laserbehandlung als auch IPL sind für den gesamten Körper geeignet. Du kannst also Deine Achselhaare lasern lassen, die Beinhaare entfernen, die Bikinizone formen oder den Damenbart behandeln. Die Laserbehandlung macht es möglich.

Die dauerhafte Haarentfernung per Laserbehandlung oder IPL ist für viele die verlockendste Variante. Wäre es nicht schön, einige Behandlungen durchzuführen und nie mehr die Beinhaare entfernen zu müssen? Auch die Achselhaare zu lasern klingt verlockend, genau wie eine makellose Bikinizone.

Um Dir die Entscheidung zu erleichtern, habe ich die verschiedenen Möglichkeiten zusammengefasst. Umfassende Informationen zu den einzelnen Methoden der Haarentfernung im Vergleich findest Du in den Unterkategorien auf meiner Seite.


Kurzfristige Haarentfernung – schnell und unkompliziert

Bei der kurzfristigen Haarentfernung wird nur der sichtbare Teil des Haares behandelt. Die dazu notwendigen Utensilien bekommst Du in der Drogerie oder im gut sortierten Supermarkt.

Der Vorteil der Depilation ist, dass sie vollkommen schmerzfrei ist. Der Nachteil liegt darin, dass das Haar spätestens nach zwei Tagen wieder sichtbar ist. Möchtest Du dauerhaft glatte Haut haben, gehört eine tägliche Behandlung zum Pflichtprogramm.


Das Rasieren

Die bekannteste Art der Depilation ist die Rasur. Für viele gehört das tägliche Rasieren bereits zu einem Ritual. Zumeist während der Morgenroutine rasieren die Damen unter der Dusche ihre Bikinizone, die Haarentfernung durch Rasieren eines DarmenbartesAchseln oder nutzen die Zeit, um ihre Beinhaare zu entfernen. Für Männer gehört das Rasieren ab der Pubertät einfach dazu. Aber auch die Herren haben nicht mehr ausschließlich Interesse an glatter Haut im Gesicht. Die Haarentfernung im Vergleich zu früher ist auf dem Vormarsch. Es ist nicht mehr außergewöhnlich, dass Männer die Haare auf Bauch, Rücken und Brust bekämpfen. Auch die Beinhaare zu entfernen, ist nicht mehr nur Frauensache.

Für die Rasur steht auf dem Markt eine breite Palette an Rasierapparaten zur Verfügung. Ich habe mich durch den Dschungel der Elektrorasierer gekämpft und für Dich die Testsieger für die Damen hier bereitgestellt. Die Herren finden die derzeit besten Geräte am Markt hier.

Wer täglich rasiert, kennt den markantesten Nachteil – das Rasieren reizt die Haut. Auf Dauer können Entzündungen und ein unangenehmes Jucken auftreten. Eine intensive Pflege der Haut ist nach dem Rasieren Pflicht.

Haarentfernung mit Enthaarungscreme

Mit einer Enthaarungscreme werden die Härchen schonender entfernt, als bei der Rasur. Das macht sich besonders an den empfindlichen Körperstellen, wie der Bikinizone bemerkbar. Die Anwendung ist etwas zeitintensiver, als das Rasieren. Nach dem Auftragen der Creme auf die Haut dauert es einige Minuten, bis die Wirkstoffe ihre Arbeit getan haben. Das Enthaaren der Bikinizone und die Prozedur um die Beinhaare zu entfernen können zeitgleich erfolgen, daher ist der zeitliche Aufwand gegenüber dem Rasieren letztlich nicht sehr hoch.

Nach der Einwirkzeit kannst Du die Creme inklusive der unerwünschten Härchen einfach abduschen. Eine zusätzliche Pflege benötigst Du nicht mehr.

Das Enthaarungspad

Eine weitere Methode der kurzfristigen Haarentfernung im Vergleich ist das Enthaarungspad. Das Pad Sundepil Set, Sundepil Enthaarungspadsbesteht aus zwei Teilen. Zum einen hast Du den Träger, mit dem Du das Pad halten kannst. Der zweite Teil ist das eigentlich arbeitende Element. Eine flexible Scheibe, die mit der einen Seite am Träger angeheftet werden kann und auf der anderen Seite feine Kristalle hat. Mit ihnen fährst Du sanft über die Haut. Dabei schmirgeln die Kristalle die Haare an der Hautoberfläche ab.

Der Vorteil besteht darin, dass Du die Härchen entfernst und gleichzeitig ein Peeling bekommst. Allerdings ist Cremen nach dieser Behandlung absolute Pflicht. Um die Beinhaare zu entfernen, ist das Enthaarungspad eine gute Lösung zwischendurch. Allerdings sollten empfindliche Regionen wie die Bikinizone besser nicht mit dieser Methode behandelt werden. Die Haut wird durch die Schmirgelteilchen recht stark gereizt.


Langfristige Haarentfernung – der Kompromiss

Hast Du genug davon, täglich zu rasieren? Bist Du unsicher, ob eine Laserbehandlung oder IPL das Richtige für Dich ist? Dann heißt die Lösung, das Haar samt Wurzel auszureißen. Das klingt nicht sehr charmant, trifft jedoch den Punkt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, auf diese Art die Beinhaare zu entfernen oder auch die empfindliche Bikinizone zu behandeln.

Das Zupfen ist eine recht rabiate Methode. Sensible Haut kann gereizt werden. Feine Härchen neigen dazu, abzubrechen und später in die Haut einzuwachsen. Dem kannst Du entgegenwirken, indem Du Dich regelmäßig mit einem sanften Peeling verwöhnst.


Epiliergeräte

DieBraun Silk-épil 5, 5-541 bekannteste Methode der Haarentfernung im Vergleich zu anderen Anwendungen ist das Epilieren mit speziellen Epiliergeräten. Durch stetige Entwicklungen wurden die Geräte in den letzten Jahren deutlich verbessert. Einen Vergleich der momentan besten Epilierer findest Du hier.

Bei der Behandlung wird das Epiliergerät entgegen dem Haarwuchs über die Haut geführt. Dabei werden die Härchen automatisch gefasst und samt ihrer Wurzel aus der Haut gezogen. Das alles passiert sehr schnell und verursacht das gefürchtete Ziepen. Allerdings ist diese Methode der Haarentfernung im Vergleich zu anderen manuellen Möglichkeiten sehr effizient.

Es können alle Körperregionen behandelt werden. Der Standard ist es, per Epilierer die Beinhaare zu entfernen, aber auch die Bikinizone, die Achseln oder das Gesicht können so von Härchen befreit werden.

Wachs & Sugaring

Auf ähnliche Art funktioniert die Haarentfernung per Wachs oder Sugaring. Es wird eine Masse auf die Süß Wax Brazilian WaxHaut aufgetragen, an der die Härchen kleben bleiben. Beim schnellen Abziehen des Wachses oder der Sugaring-Masse werden die Härchen dann samt Wurzel aus der Haut gezogen.

Diese Variante ist für die Haarentfernung im Vergleich zu anderen Möglichkeiten ohne technische Hilfsmittel möglich. Durchführen kannst Du sie zu Hause und prinzipiell am ganzen Körper. Ob Du die Beinhaare entfernen möchtest, das Gesicht behandelst oder die Bikinizone formst, bleibt ganz Dir überlassen.

Allerdings ist für das Sugaring der Besuch bei der Kosmetikerin anzuraten. Die Masse für Sugaring kannst Du zwar selbst herstellen, aber der Aufwand lohnt nicht. Genieße lieber eine Behandlung mit Sugaring und lass die geübten Hände einer Fachfrau deine Beinhaare entfernen – oder auch die Bikinizone verschönern?

Epistick

Oramics Silk Haarentferner, Epistick, GesichtshaarentfernerAuch der Epistick funktioniert nach dem Prinzip des Zupfens. Der Stick ähnelt einer Sprungfeder und ist nicht größer als ein Kugelschreiber. Durch seinen filigranen Aufbau eignet er sich bestens zur Behandlung feiner Härchen. Er ist perfekt zur Behandlung des Damenbartes oder auch für die Enthaarung der Bikinizone. Um die Beinhaare zu entfernen, ist er zu klein. Hier solltest Du eine der vorab genannten Möglichkeiten in Betracht ziehen. Vielleicht lohnt es sich auch der Gedanke an eine Laserbehandlung oder IPL.


Dauerhafte Haarentfernung per Laserbehandlung oder IPL

Eine andauernd glatte Haut, nie wieder lästige Härchen in der Bikinizone, Strandbesuche ohne vorher die Beinhaare entfernen zu müssen – träumst Du auch davon? Eine Laserbehandlung oder einige Sitzungen mit IPL machen all dies möglich – mit der Kraft des Lichtes.

IPL – dauerhaft glatte Haut selbst gemacht

Philips Lumea Prestige Plus SC2009Die Behandlung per IPL wird immer populärer. Geräte für die Enthaarung per IPL erhältst Du im freien Handel. Die Behandlung kannst Du selbst durchführen. Ob Du die Beinhaare entfernen oder die Bikinizone behandeln möchtest – sonntags ist die perfekte Zeit dafür. Eine Auswahl sehr guter Geräte für IPL findest Du hier. Übrigens ist IPL auch für Männer geeignet.

Wie IPL genau funktioniert, kannst Du bei Bedarf in meiner Kategorie zum Thema IPL nachlesen. Hier einmal die zehn wichtigsten Vorteile, die IPL zu einem nahezu unschlagbaren Partner in Sachen Haarentfernung machen:

Vorteile von IPL

IPL ist nahezu schmerzfrei.
Die Behandlung mit IPL kannst Du bequem zu Hause durchführen.
IPL ist sehr populär, daher zahlst Du auch bei einer Kosmetikerin moderate Preise für eine Behandlung mit IPL.
Mit IPL kannst Du alle Körperregionen behandeln, ob Du die Beinhaare entfernen möchtest, die Bikinizone oder das Gesicht.
IPL entfernt die Haare dauerhaft.
Sollten einzelne Härchen nachwachsen, sind sie sehr fein. Eine Nachbehandlung mit IPL ist mit dem eigenen Gerät jederzeit möglich.
IPL erfordert als Vorbereitung lediglich nicht gebräunte Haut und vorab einmal gründliches Rasieren.
IPL zeigt nach wenigen Behandlungen erste Ergebnisse.
Mit IPL kannst Du innerhalb weniger Monate dauerhaft die lästigen Härchen entfernen, zum Beispiel in der Bikinizone.
IPL ist bei sachgerechter Verwendung unschädlich für die Haut.

Nachteile von IPL

Wo Vorteile sind, sind auch Nachteile. IPL ist leider (noch) nicht für jeden Hauttyp und jede Haarfarbe geeignet. Die Haare sollten möglichst dunkel sein, um IPL effizient zu nutzen. Da IPL nicht zwischen Haaren und Haut unterscheiden kann, muss die Haut im Gegensatz zum Haar möglichst hell sein. Trifft das Licht des IPL auf dunkle Haut, drohen Verbrennungen. Solltest Du also helle Haare haben oder ein dunkler Hauttyp sein, wird IPL vielleicht nicht die Ergebnisse hervorbringen, die Du Dir wünscht. Eine Alternative ist die Laserbehandlung. Mit kannst Du unter anderem die Beinhaare entfernen oder die Bikinizone behandeln lassen. Auch die Achseln zu lasern ist kein Problem.

 

Laserbehandlung – Rundumbetreuung im Laserzentrum

Im Gegensatz zu IPL muss eine Laserbehandlung in speziellen Zentren erfolgen. Sie ist, anders als beim IPL, auch für hellere Haare und nahezu jeden Hauttyp geeignet. Es lohnt sich also, den Weg auf sich zu nehmen und sich für eine Laserbehandlung anzumelden.

Das Prinzip derLaserbehandlung einer Frau, die sich die Achselhaare im Kosmetikstudio entfernen lässt. Laserbehandlung ist dem des IPL ähnlich. Im Gegensatz zum IPL dringt bei der Laserbehandlung die Energie des Lichtes wesentlich tiefer in die Haut ein und wirkt intensiver. Allerdings erfolgt die Laserbehandlung auf einem weitaus kleineren Areal, daher ist eine Sitzung etwas zeitintensiver als bei IPL. Möchtest Du zum Beispiel die Achselhaare lasern lassen, dauert eine Laserbehandlung ca. 10-15 Minuten. Allerdings wird durch die hohe Intensität der Strahlen davon ausgegangen, dass nach 8 – 10 Laserbehandlungen alle Haare dauerhaft entfernt sind. Du kannst also Deine Achselhaare lasern lassen und die Zeit, die Du die nächsten Jahre für das Rasieren einsparst, einmal dagegenhalten. Bei der Behandlung mit IPL kann der Prozess etwas länger dauern, dafür benötigt eine Behandlung einer Achsel nur etwa 3 Minuten.

Vergleich zu IPL

Im Vergleich zu IPL kann bei einer Laserbehandlung auch helleres Haar behandelt werden. Lediglich sehr helle und graue Haare können nicht entfernt werden. Dabei ist die Laserbehandlung genauso ungefährlich wie IPL. Die Einschränkung der Behandlung in Zentren rührt daher, dass sehr intensive Lichtenergie eingesetzt wird. Wenn Du Deine Achselhaare lasern lassen möchtest, ist eine Fahrt zum Laserzentrum also Pflicht. Allerdings sollte das kein Grund sein, auf das Gefühl zu verzichten, dass Du haben wirst, wenn Du Dich durchgerungen hast, die Achselhaare lasern zu lassen. Der erste Tag, an dem Du merkst, dass die Achseln glatt sind und die Haut schön gepflegt ist, wird Dich für den Aufwand entschädigen, den Du in Kauf genommen hast, um Achselhaare lasern zu lassen.

Eine Laserbehandlung ist genauso schmerzarm wie die Haarentfernung per IPL. Solltest Du vorhaben, Deine Achselhaare lasern zu lassen oder per Laserbehandlung die Beinhaare zu entfernen, kann es hin und wieder etwas ziepen.

Für Laserbehandlung und IPL gilt, dass Du sicher sein solltest, dass Deine Vorstellungen von Ästhetik genauso dauerhaft sind, wie die Laserbehandlung an sich. Die Beinhaare zu entfernen oder die Achselhaare lasern zu lassen, ist keine heikle Sache. Aber hast Du erst die Bikinizone behandeln lassen, wird sie für immer so bleiben. Vor einer Laserbehandlung lohnt es sich also, in sich zu gehen und die Sache gründlich zu überdenken.

Weiter solltest Du vor einer Laserbehandlung oder der Enthaarung per IPL Deinen Hautarzt aufsuchen. Ein Hautcheck vor der Laserbehandlung ist Pflicht. Sollte die Haut zu Leberflecken neigen oder gar Krebsanzeichen zeigen, wird von der Laserbehandlung abgeraten. Aber das ist kein Grund zur Sorge. In einem Zentrum für Laserbehandlung bekommst Du eine umfassende Beratung und auch die entsprechende Zeit, Dich auf die Laserbehandlung vorzubereiten.